News und Aktuelles aus dem Konzern Sie wollen Neuigkeiten aus dem Umfeld der Bundesdruckerei-Gruppe erfahren? Hier finden Sie aktuelle Informationen und News rund um unsere Konzerngesellschaften und die digitale Welt. Filter anwenden Suche Unternehmen BeliebigBundesdruckerei GmbHXecuro GmbHBundesdruckerei Gruppe GmbHD-Trust GmbHgenua GmbHiNCO Spółka z o.o.Maurer Electronics GmbH Jahr News 03 / 05 / 2022 Parlamentarischer Abend: Wie geht es weiter mit der Digitalisierung der Verwaltung? Am 27. April diskutierten beim Parlamentarischen Abend der Bundesdruckerei-Gruppe rund 80 Gäste aus Bundestag, Ministerien und Fachcommunity über die Bedeutung von digitalen Identitäten und vernetzten Registern für einen modernen Staat. News 28 / 04 / 2022 Bundesdruckerei neues Mitglied der International Currency Association Die Bundesdruckerei gilt als ein vertrauenswürdiger und innovativer Partner für Regierungen und Zentralbanken auf der ganzen Welt. Im April 2022 ist die Bundesdruckerei GmbH der International Currency Association (ICA) beigetreten. News 11 / 04 / 2022 Bundesdruckerei-Gruppe Mitglied beim UN Global Compact Die Bundesdruckerei-Gruppe bekennt sich international zur nachhaltigen und verantwortungsvollen Unternehmensführung und ist dem UN Global Compact beigetreten. News 14 / 03 / 2022 SMC-B für Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen Ab sofort können Reha-Einrichtungen ihren Institutionsausweis bei D-Trust bestellen und sich sicher gegenüber der Telematikinfrastruktur authentisieren. News 02 / 03 / 2022 Neue Briefmarken der PIN AG präsentieren Berliner Wahrzeichen Seit dem 01. März 2022 ist die neue Briefmarken-Edition Hauptstadt-Briefmarken der PIN AG erhältlich. Produziert werden die Briefmarken von der Bundesdruckerei GmbH in Berlin. News 23 / 02 / 2022 cybersec.lunch#20 Am 22. Februar 2022 fand der 20. cybersec.lunch der Bundesdruckerei und des Berliner Tagesspiegels statt – diesmal zum Thema „Modern, innovativ und souverän: Wie Deutschland zu einem digitalen Vorreiter wird“. News 17 / 02 / 2022 Qualifiziertes Siegel für EPREL-Registrierung Lieferanten von Geräten, die ein Energielabel erfordern, müssen diese vor dem Verkauf auf dem EU-Markt in der europäischen Produktdatenbank für die Energieverbrauchskennzeichnung (EPREL-Datenbank) registrieren. Ab Ende Februar 2022 sollen alle Unternehmensdaten bei der Registrierung mittels eines qualifizierten elektronischen Siegels bestätigt werden. News 07 / 12 / 2021 Signatur- und Siegelkarten jetzt noch einfacher bestellen Das neue Portal für die Beantragung von Signatur- und Siegelkarten der D-Trust GmbH vereint einen übersichtlichen Webshop mit einem interaktiven Nutzerkonto. News 30 / 11 / 2021 Verschlüsselungssoftware Chiasmus: Betrieb endet im Juli 2022 Chiasmus war lange die meistgenutzte Lösung zur VS-NfD-Kommunikation. Ab Juli 2022 stellt das BSI den Betrieb ein. Nachfolgende Lösungen bieten neue Funktionen und Flexibilität – auch dank spezieller VS-NfD-Zertifikate von D-Trust. News 18 / 11 / 2021 Europas digitale Herausforderungen Beim zweiten European Digital Identity Roundtable (EDIR) diskutierten Vertreter der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments, der Mitgliedstaaten sowie Industrievertreter die digitalen Herausforderungen für ein souveränes Europa. News 18 / 10 / 2021 D-Trust: Softwareupdate für TIM Card Taxi Die D-Trust bietet mit der TIM Card Taxi bereits seit Jahren eine Lösung für den Manipulationsschutz von Taxametern. Die Produktion der Karten wird nun umgestellt und die Software erhält ein Update. News 15 / 09 / 2021 D-Trust: eHBA jetzt auch für Psychotherapeuten Seit 1. Juli 2021 brauchen Psychotherapeuten neben Ärzten und Zahnärzten für den TI-Zugang einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA), um ihren Patienten mit deren Zustimmung die Befüllung der elektronischen Patientenakte anbieten zu können. Seitennummerierung Seite 1 von 2 Vorherige Seite Vorherige Seite Aktuelle Seite 1 Page 2 Seite 1 von 2 Nächste Seite Nächste Seite Das könnte Sie auch interessieren Zurück Artikel Telemedizin: vielfältige Einsatzmöglichkeiten nutzen Wie Telemedizin eine Bereicherung für Patient und Arzt sein kann. Der Gesetzgeber hat den Weg für ihren Einsatz unlängst freigemacht. Forschung & Entwicklung Sie möchten sich immer wieder mit neuen Technologien beschäftigen – nicht nur mit den Standards? Wir forschen und entwickeln z. B. für das Online-Zugangsgesetz. Und für viele andere aufregende Zukunftsthemen. Presse 29 / 11 / 2021 Bundesdruckerei Gruppe GmbH gründet neues Tochternunternehmen Die Bundesdruckerei Gruppe GmbH erweitert ihren Konzernverbund durch die Gründung eines neuen Tochterunternehmens im Bereich der sicheren Kommunikation. Experteninterview Digitalwährungen: künftig staatliche und private Akteure Dr. Ingo Fiedler Universität Hamburg und Mitbegründer des gemeinnützigen Blockchain Research Lab Artikel Digitale Identitäten: So entwickeln sie sich weiter Der durchschnittliche Europäer hat gut 90 digitale Identitäten, Tendenz steigend. Wodurch entstehen so viele digitale Identitäten? Sichere E-Mail-Verschlüsselung für Behörden und Kommunen – Eine Fallstudie mit der Stadt Königsbrunn Die fortschreitende Digitalisierung von Verwaltungsleistungen und der gesetzlich geforderte Schutz der E-Mail-Kommunikation im behördlichen Umfeld verlangen nach hohen IT-Sicherheitsstandards. News 18 / 11 / 2021 Europas digitale Herausforderungen Beim zweiten European Digital Identity Roundtable (EDIR) diskutierten Vertreter der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments, der Mitgliedstaaten sowie Industrievertreter die digitalen Herausforderungen für ein souveränes Europa. RESISCAN Service Die Lösung für ersetzendes Scannen nach der TR RESISCAN von der Bundesdruckerei GmbH bietet rechtskonforme Digitalisierungen von Dokumenten und ermöglicht so eine sichere digitale Aktenführung und medienbruchfreie Prozesse. Energiewirtschaft Wir sorgen dort für Sicherheit, wo es darauf ankommt: in der Energiewirtschaft. Unsere Produkte und Services unterstützen Energieunternehmen bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben. Experteninterview Das Bundesportal: Digitalisierungsschub in der Verwaltung Dr. Markus Richter Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik Experteninterview Mit sicheren Identitäten zur Telematikinfrastruktur 2.0 Dr. Kim Nguyen Geschäftsführer der D-Trust GmbH News 28 / 04 / 2022 Bundesdruckerei neues Mitglied der International Currency Association Die Bundesdruckerei gilt als ein vertrauenswürdiger und innovativer Partner für Regierungen und Zentralbanken auf der ganzen Welt. Im April 2022 ist die Bundesdruckerei GmbH der International Currency Association (ICA) beigetreten. ECOS SECURE BOOT STICK [SX]: VS-NfD-konformes Remote-Arbeiten Mit dem SECURE BOOT STICK [SX] können Mitarbeiter von Behörden und Unternehmen im Home Office und unterwegs auf VS-NfD-eingestufte Informationen zugreifen – sicher und schnell umsetzbar. Artikel Die E-Akte kommt! So läuft rechtssicheres Scannen Die E-Akte kommt. Mit seiner TR RESISCAN beschreibt das BSI einen Prozess für rechtssicheres ersetzendes Scannen von Papierdokumenten. Video Quantenrechner trifft künstliche Intelligenz Erfahren Sie im Video mehr über die Vision der Bundesdruckerei-Gruppe und 19 weiterer Partner, mit „PlanQK“ eine Plattform und ein Ökosystem für quantengestützte künstliche Intelligenz zu entwickeln. Weiter
News 03 / 05 / 2022 Parlamentarischer Abend: Wie geht es weiter mit der Digitalisierung der Verwaltung? Am 27. April diskutierten beim Parlamentarischen Abend der Bundesdruckerei-Gruppe rund 80 Gäste aus Bundestag, Ministerien und Fachcommunity über die Bedeutung von digitalen Identitäten und vernetzten Registern für einen modernen Staat.
News 28 / 04 / 2022 Bundesdruckerei neues Mitglied der International Currency Association Die Bundesdruckerei gilt als ein vertrauenswürdiger und innovativer Partner für Regierungen und Zentralbanken auf der ganzen Welt. Im April 2022 ist die Bundesdruckerei GmbH der International Currency Association (ICA) beigetreten.
News 11 / 04 / 2022 Bundesdruckerei-Gruppe Mitglied beim UN Global Compact Die Bundesdruckerei-Gruppe bekennt sich international zur nachhaltigen und verantwortungsvollen Unternehmensführung und ist dem UN Global Compact beigetreten.
News 14 / 03 / 2022 SMC-B für Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen Ab sofort können Reha-Einrichtungen ihren Institutionsausweis bei D-Trust bestellen und sich sicher gegenüber der Telematikinfrastruktur authentisieren.
News 02 / 03 / 2022 Neue Briefmarken der PIN AG präsentieren Berliner Wahrzeichen Seit dem 01. März 2022 ist die neue Briefmarken-Edition Hauptstadt-Briefmarken der PIN AG erhältlich. Produziert werden die Briefmarken von der Bundesdruckerei GmbH in Berlin.
News 23 / 02 / 2022 cybersec.lunch#20 Am 22. Februar 2022 fand der 20. cybersec.lunch der Bundesdruckerei und des Berliner Tagesspiegels statt – diesmal zum Thema „Modern, innovativ und souverän: Wie Deutschland zu einem digitalen Vorreiter wird“.
News 17 / 02 / 2022 Qualifiziertes Siegel für EPREL-Registrierung Lieferanten von Geräten, die ein Energielabel erfordern, müssen diese vor dem Verkauf auf dem EU-Markt in der europäischen Produktdatenbank für die Energieverbrauchskennzeichnung (EPREL-Datenbank) registrieren. Ab Ende Februar 2022 sollen alle Unternehmensdaten bei der Registrierung mittels eines qualifizierten elektronischen Siegels bestätigt werden.
News 07 / 12 / 2021 Signatur- und Siegelkarten jetzt noch einfacher bestellen Das neue Portal für die Beantragung von Signatur- und Siegelkarten der D-Trust GmbH vereint einen übersichtlichen Webshop mit einem interaktiven Nutzerkonto.
News 30 / 11 / 2021 Verschlüsselungssoftware Chiasmus: Betrieb endet im Juli 2022 Chiasmus war lange die meistgenutzte Lösung zur VS-NfD-Kommunikation. Ab Juli 2022 stellt das BSI den Betrieb ein. Nachfolgende Lösungen bieten neue Funktionen und Flexibilität – auch dank spezieller VS-NfD-Zertifikate von D-Trust.
News 18 / 11 / 2021 Europas digitale Herausforderungen Beim zweiten European Digital Identity Roundtable (EDIR) diskutierten Vertreter der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments, der Mitgliedstaaten sowie Industrievertreter die digitalen Herausforderungen für ein souveränes Europa.
News 18 / 10 / 2021 D-Trust: Softwareupdate für TIM Card Taxi Die D-Trust bietet mit der TIM Card Taxi bereits seit Jahren eine Lösung für den Manipulationsschutz von Taxametern. Die Produktion der Karten wird nun umgestellt und die Software erhält ein Update.
News 15 / 09 / 2021 D-Trust: eHBA jetzt auch für Psychotherapeuten Seit 1. Juli 2021 brauchen Psychotherapeuten neben Ärzten und Zahnärzten für den TI-Zugang einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA), um ihren Patienten mit deren Zustimmung die Befüllung der elektronischen Patientenakte anbieten zu können.
Artikel Telemedizin: vielfältige Einsatzmöglichkeiten nutzen Wie Telemedizin eine Bereicherung für Patient und Arzt sein kann. Der Gesetzgeber hat den Weg für ihren Einsatz unlängst freigemacht.
Forschung & Entwicklung Sie möchten sich immer wieder mit neuen Technologien beschäftigen – nicht nur mit den Standards? Wir forschen und entwickeln z. B. für das Online-Zugangsgesetz. Und für viele andere aufregende Zukunftsthemen.
Presse 29 / 11 / 2021 Bundesdruckerei Gruppe GmbH gründet neues Tochternunternehmen Die Bundesdruckerei Gruppe GmbH erweitert ihren Konzernverbund durch die Gründung eines neuen Tochterunternehmens im Bereich der sicheren Kommunikation.
Experteninterview Digitalwährungen: künftig staatliche und private Akteure Dr. Ingo Fiedler Universität Hamburg und Mitbegründer des gemeinnützigen Blockchain Research Lab
Artikel Digitale Identitäten: So entwickeln sie sich weiter Der durchschnittliche Europäer hat gut 90 digitale Identitäten, Tendenz steigend. Wodurch entstehen so viele digitale Identitäten?
Sichere E-Mail-Verschlüsselung für Behörden und Kommunen – Eine Fallstudie mit der Stadt Königsbrunn Die fortschreitende Digitalisierung von Verwaltungsleistungen und der gesetzlich geforderte Schutz der E-Mail-Kommunikation im behördlichen Umfeld verlangen nach hohen IT-Sicherheitsstandards.
News 18 / 11 / 2021 Europas digitale Herausforderungen Beim zweiten European Digital Identity Roundtable (EDIR) diskutierten Vertreter der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments, der Mitgliedstaaten sowie Industrievertreter die digitalen Herausforderungen für ein souveränes Europa.
RESISCAN Service Die Lösung für ersetzendes Scannen nach der TR RESISCAN von der Bundesdruckerei GmbH bietet rechtskonforme Digitalisierungen von Dokumenten und ermöglicht so eine sichere digitale Aktenführung und medienbruchfreie Prozesse.
Energiewirtschaft Wir sorgen dort für Sicherheit, wo es darauf ankommt: in der Energiewirtschaft. Unsere Produkte und Services unterstützen Energieunternehmen bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben.
Experteninterview Das Bundesportal: Digitalisierungsschub in der Verwaltung Dr. Markus Richter Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik
Experteninterview Mit sicheren Identitäten zur Telematikinfrastruktur 2.0 Dr. Kim Nguyen Geschäftsführer der D-Trust GmbH
News 28 / 04 / 2022 Bundesdruckerei neues Mitglied der International Currency Association Die Bundesdruckerei gilt als ein vertrauenswürdiger und innovativer Partner für Regierungen und Zentralbanken auf der ganzen Welt. Im April 2022 ist die Bundesdruckerei GmbH der International Currency Association (ICA) beigetreten.
ECOS SECURE BOOT STICK [SX]: VS-NfD-konformes Remote-Arbeiten Mit dem SECURE BOOT STICK [SX] können Mitarbeiter von Behörden und Unternehmen im Home Office und unterwegs auf VS-NfD-eingestufte Informationen zugreifen – sicher und schnell umsetzbar.
Artikel Die E-Akte kommt! So läuft rechtssicheres Scannen Die E-Akte kommt. Mit seiner TR RESISCAN beschreibt das BSI einen Prozess für rechtssicheres ersetzendes Scannen von Papierdokumenten.
Video Quantenrechner trifft künstliche Intelligenz Erfahren Sie im Video mehr über die Vision der Bundesdruckerei-Gruppe und 19 weiterer Partner, mit „PlanQK“ eine Plattform und ein Ökosystem für quantengestützte künstliche Intelligenz zu entwickeln.