Pressemitteilungen Hier finden Sie die Pressemitteilungen der Bundesdruckerei-Gruppe chronologisch sortiert. Filter anwenden Suche Unternehmen BeliebigBundesdruckerei GmbHXecuro GmbHBundesdruckerei Gruppe GmbHD-Trust GmbHgenua GmbHiNCO Spółka z o.o.Maurer Electronics GmbH Jahr Presse 06 / 04 / 2022 Bundesdruckerei eröffnet Entwicklungsstandort in Leipzig Strategisches Engagement in digitale Zukunftstechnologien führt zu weiterem Wachstum Presse 31 / 03 / 2022 Statement zur Registrierung von Geflüchteten mit der PIK-Station Die Nachfrage nach sogenannten PIK-Stationen, mit denen die Aufnahme biografischer und biometrischer Daten und damit die Registrierung Geflüchteter erfolgt, ist aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine gestiegen. Presse 30 / 03 / 2022 Einfach zu neuer PIN für den Online-Ausweis Neuer Webservice ermöglicht Aktivieren des Online-Ausweises und Erhalt einer neuen PIN ohne Termin im Bürgeramt Presse 24 / 03 / 2022 D-Trust erhält Zulassung des elektronischen Gesundheitsberuferegisters (eGBR) Anbindung an die Telematikinfrastruktur für Hebammen, Pflegekräfte und Physiotherapeuten. eHBA und SMC-B für nicht approbierte Gesundheitsberufe ab sofort bei D-Trust bestellbar. Presse 10 / 02 / 2022 Statement zur Entwicklung des Digitalen Schulzeugnisses Das Projekt ist derzeit in einem Testbetrieb. Eine Einführung digitaler Schulzeugnisse ist bislang nicht erfolgt. Das bisher aufgebaute System kann zum Testen genutzt werden und wird gleichzeitig in iterativen Schritten weiterentwickelt. Presse 06 / 01 / 2022 Fiskalisierung: Cloud-TSE für mobile Android-Geräte zertifiziert Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) für Registrierkassen: BSI-Zertifizierung der Cloud-TSE für Android mit lokaler SMAERS-Komponente bis 2029. Presse 29 / 11 / 2021 Bundesdruckerei Gruppe GmbH gründet neues Tochternunternehmen Die Bundesdruckerei Gruppe GmbH erweitert ihren Konzernverbund durch die Gründung eines neuen Tochterunternehmens im Bereich der sicheren Kommunikation. Presse 23 / 11 / 2021 Hochsichere Remote-Maintenance-Lösung unterstützt Microsoft Hyper-V genubox unterstützt Virtualisierung mit Microsoft Hyper-V Presse 28 / 09 / 2021 Weltweit einmalig: Firewall mit BSI-zertifiziertem Patch-Management Kryptografisch gesichertes Patching erhöht den Schutz vor Infiltrationsversuchen in Software-Maintenance-Prozessen Presse 21 / 08 / 2021 Rekordwachstum: genua erzielt im Geschäftsjahr 2020 deutliches Umsatzplus Umsatz des IT-Security-Spezialisten wächst dank starker Marktnachfrage um 43,5 Prozent Presse 17 / 08 / 2021 ECOS Technology wird Vertriebspartner von genua Kunden erhalten die Lösungen für den sicheren Fernzugriff von ECOS aus einer Hand zusammen mit der Firewall und VPN-Appliance genuscreen von genua Presse 20 / 07 / 2021 VPN Software Client genuconnect für Windows 10 jetzt mit BSI-Zulassung Der VPN Software Client genuconnect des IT-Sicherheitsspezialisten genua GmbH ist seit dem 30.06.2021 vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Verarbeitung von Daten der Geheimhaltungsstufen "Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch" (VS-NfD), RESTREINT UE/EU RESTRICTED sowie NATO RESTRICTED zugelassen. Seitennummerierung Seite 1 von 4 Vorherige Seite Vorherige Seite Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Page 4 Seite 1 von 4 Nächste Seite Nächste Seite Marc Thylmann Pressesprecher der Bundesdruckerei GmbH +49 (0)30 25 98 - 28 10marc.thylmann@bdr.de Anrufen E-Mail schreiben Im Auftrag der Bundesdruckerei Gruppe GmbH www.bundesdruckerei.de
Presse 06 / 04 / 2022 Bundesdruckerei eröffnet Entwicklungsstandort in Leipzig Strategisches Engagement in digitale Zukunftstechnologien führt zu weiterem Wachstum
Presse 31 / 03 / 2022 Statement zur Registrierung von Geflüchteten mit der PIK-Station Die Nachfrage nach sogenannten PIK-Stationen, mit denen die Aufnahme biografischer und biometrischer Daten und damit die Registrierung Geflüchteter erfolgt, ist aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine gestiegen.
Presse 30 / 03 / 2022 Einfach zu neuer PIN für den Online-Ausweis Neuer Webservice ermöglicht Aktivieren des Online-Ausweises und Erhalt einer neuen PIN ohne Termin im Bürgeramt
Presse 24 / 03 / 2022 D-Trust erhält Zulassung des elektronischen Gesundheitsberuferegisters (eGBR) Anbindung an die Telematikinfrastruktur für Hebammen, Pflegekräfte und Physiotherapeuten. eHBA und SMC-B für nicht approbierte Gesundheitsberufe ab sofort bei D-Trust bestellbar.
Presse 10 / 02 / 2022 Statement zur Entwicklung des Digitalen Schulzeugnisses Das Projekt ist derzeit in einem Testbetrieb. Eine Einführung digitaler Schulzeugnisse ist bislang nicht erfolgt. Das bisher aufgebaute System kann zum Testen genutzt werden und wird gleichzeitig in iterativen Schritten weiterentwickelt.
Presse 06 / 01 / 2022 Fiskalisierung: Cloud-TSE für mobile Android-Geräte zertifiziert Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) für Registrierkassen: BSI-Zertifizierung der Cloud-TSE für Android mit lokaler SMAERS-Komponente bis 2029.
Presse 29 / 11 / 2021 Bundesdruckerei Gruppe GmbH gründet neues Tochternunternehmen Die Bundesdruckerei Gruppe GmbH erweitert ihren Konzernverbund durch die Gründung eines neuen Tochterunternehmens im Bereich der sicheren Kommunikation.
Presse 23 / 11 / 2021 Hochsichere Remote-Maintenance-Lösung unterstützt Microsoft Hyper-V genubox unterstützt Virtualisierung mit Microsoft Hyper-V
Presse 28 / 09 / 2021 Weltweit einmalig: Firewall mit BSI-zertifiziertem Patch-Management Kryptografisch gesichertes Patching erhöht den Schutz vor Infiltrationsversuchen in Software-Maintenance-Prozessen
Presse 21 / 08 / 2021 Rekordwachstum: genua erzielt im Geschäftsjahr 2020 deutliches Umsatzplus Umsatz des IT-Security-Spezialisten wächst dank starker Marktnachfrage um 43,5 Prozent
Presse 17 / 08 / 2021 ECOS Technology wird Vertriebspartner von genua Kunden erhalten die Lösungen für den sicheren Fernzugriff von ECOS aus einer Hand zusammen mit der Firewall und VPN-Appliance genuscreen von genua
Presse 20 / 07 / 2021 VPN Software Client genuconnect für Windows 10 jetzt mit BSI-Zulassung Der VPN Software Client genuconnect des IT-Sicherheitsspezialisten genua GmbH ist seit dem 30.06.2021 vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Verarbeitung von Daten der Geheimhaltungsstufen "Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch" (VS-NfD), RESTREINT UE/EU RESTRICTED sowie NATO RESTRICTED zugelassen.