Datenanalyse und Künstliche Intelligenz für den Bund: Bundesministerien nutzen PLAIN als ressortübergreifende Plattform
PLAIN-Community-Mandant ermöglicht erstmals gemeinsamen Datenraum für alle Bundesministerien und ausgewählte nachgeordnete Behörden nutzen PLAIN bereits aktiv als Datenanalyseplattform. Eine Live-Demo ist auf diesjähriger Smart Country Convention (15.-17. Oktober 2024) zu sehen.
News
SCCON 2024: Bundesdruckerei treibt die Digitalisierung der Verwaltung voran
Mit verschiedenen Digitalprojekten im Bereich Verwaltungsdigitalisierung, KI und Datenanalyse zeigt die Bundesdruckerei ihre Digitalkompetenz bei der Smart Country Convention 2024 vom 15. bis zum 17. Oktober.
Case Study
Sichere E-Mail-Verschlüsselung für Behörden und Kommunen – Eine Fallstudie mit der Stadt Königsbrunn
Die fortschreitende Digitalisierung von Verwaltungsleistungen und der gesetzlich geforderte Schutz der E-Mail-Kommunikation im behördlichen Umfeld verlangen nach hohen IT-Sicherheitsstandards.
Case Study
Case Study: Bloomwell
Ein Telemedizin-Portal unter dem Dach der Bloomwell Group vernetzt Arztpraxen und Apotheken, um Patienten und Patientinnen einen sicheren Zugang zu medizinischem Cannabis zu gewährleisten.
Produkt
Zentrale Siegelinfrastruktur (ZeSI)
Die Zentrale Siegelinfrastruktur (ZeSI) ermöglicht es Behörden, digitale Dokumente zu siegeln und zu überprüfen – um so deren Authentizität und Integrität zu sichern. Die Lösung überführt die technische Richtlinie BSI TR-03171 in eine benutzerfreundliche und sichere Anwendung.
Case Study
Prüfberichte von unterwegs elektronisch unterschreiben
Die Wirtschaftskanzlei PKF WMS hat begonnen, die händische Unterschrift durch durchgängig digitale Signaturworkflows abzulösen. Die eingesetzte cloudbasierte Lösung von d.velop und D-Trust ermöglicht auch das Signieren der Dokumente aus der Ferne - beispielsweise über Laptop und Tablet, und das mit hoher Rechtswirksamkeit.
Vor-Ort-Event
Data Analytics Meetup in der Bundesdruckerei
Die Bundesdruckerei lädt zum ersten offenen Meetup für Data Analytics am 27. November 2024 ein.
Case Study
Kritische Infrastruktur (KRITIS) im Krankenhaus – Eine Fallstudie mit dem Universitätsklinikum Ulm
Durch die fortschreitende Digitalisierung und den Einsatz neuer Technologien kommt der Informationstechnik (IT) eine stetig steigende Bedeutung zu. Wie effizient und effektiv IT eingesetzt wird, kann heutzutage maßgeblich über die Zukunftsfähigkeit eines Krankenhauses entscheiden.
News
CA-Day 2024: “eIDAS 2.0 ist aus unserer Sicht ein echter Erfolg”
Die eIDAS-Reform gilt als derzeit bedeutendstes Digitalprojekt der Europäischen Union. Auf dem 16. “Certification Authority”-Day diskutierten IT-Sicherheitsexperten, Unternehmen und Vertreter der EU-Behörden bestehende Herausforderungen – und zeigten Lösungen auf.
Case Study
Geprüft, signiert, sicher
Eine digitale Signatur schafft Sicherheit – für Automatenbetreiber und Finanzbehörden.