Naturkundemuseum

Digitale Evolution: Wie aus Analog-Dinos die Technik der Zukunft entsteht

Thomas von Rintelen, leitender Wissenschaftler im Zentrum für Integrative Biodiversitätsentdeckung am Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, erforscht seit mehr als 20 Jahren Süßwasserschnecken, um nachzuverfolgen, wie Evolution im Laufe ihrer Geschichte bewahrt wurde.

Dieses Video wird über den YouTube-Kanal der Bundesdruckerei Gruppe GmbH zur Verfügung gestellt. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Dr. Thomas von Rintelen, Evolutionsbiologe am Museum für Naturkunde Berlin
Dr. Thomas von Rintelen
© Hannes Wiedemann

Dr. Thomas von Rintelen, leitender Wissenschaftler im Zentrum für Integrative Biodiversitätsentdeckung am Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung, erforscht seit mehr als 20 Jahren Süßwasserschnecken, um nachzuverfolgen, wie Evolution im Laufe ihrer Geschichte bewahrt wurde.

Das könnte Sie auch interessieren

Artikel
Artikel
Artikel
Bundesdruckerei-Newsletter

Ganz einfach und schnell informiert bleiben

Bitte schreiben Sie Ihre E-Mail-Adresse.
Klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten.
* = Pflichtfeld