
Technologie der Zukunft.
Dank digitaler Prozesse werden deutsche Behörden effizienter und sicherer. Unter anderem mit Projekten zu Künstlicher Intelligenz und zu künstlichen neuronalen Netzen unterstützen wir unsere Kunden. Werden auch Sie als Projektmanager ein Teil dieser spannenden Entwicklung. Die technologische Zukunft wartet auf Sie.
Drei Fragen an Sven Rung - Mitarbeiter im Bereich Datenanalyse
Welche Hauptaufgaben übernehmen Sie in der Bundesdruckerei?
Ich unterstütze Kunden bei Projekten zum Thema Künstliche Intelligenz. Dabei finde ich künstliche neuronale Netze zur Muster- und Anomalieerkennnung besonders spannend.
Welche Methoden kommen dabei zum Einsatz?
Die Methoden hängen natürlich sehr stark vom konkreten Kundeninteresse ab: Hauptsächlich arbeite ich mit Methoden des überwachten und nicht-überwachten Lernens – insbesondere Clustering, Klassifikation, Regression und Anomalierkennung – mit Hilfe von Decision Tree/Random Forest, Neural Networks und weiteren Verfahren.
Was finden sie an Ihrer Arbeit in der Bundesdruckerei besonders motivierend?
Wir arbeiten an sinnhaften Projekten mit spannenden Partnern und Kunden. In unserem Bereich ist sehr viel Eigenverantwortung gefragt: Wir können eigene Ideen einbringen und arbeiten unter tollen Bedingungen mit einem super Team. Was mich erfüllt: Wenn ein Projekt angelaufen ist und erste Fortschritte erkenne, die zu sichtbaren Erfolgen führen. Wenn der Kunde mit unserer Arbeit zufrieden ist und ich beobachten kann, wie „meine“ Projekte im Alltag genutzt und weiterentwickelt werden.
Projektmanagement - Karriere bei der Bundesdruckerei.
Unsere Vorteile für Ihre Karriere
Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance!
Sie sind einen Klick entfernt von Chancen, die Ihnen nur ein so zukunftsorientiertes Bundesunternehmen bieten kann. Werfen Sie einen Blick auf unsere Stellenanzeigen. Vielleicht ist gerade für Sie der perfekte Job dabei.