
Spannende Jobs im Bereich Produktion & Logistik
Innovative Produkte für unsere Zukunft
Von der Idee bis zur Umsetzung: Sie wollen an der Produktion zukunftsweisender Lösungen mitwirken und Deutschland auf dem Weg in die digitale Zukunft begleiten? Dann erwartet Sie bei uns ein Bundesunternehmen mit 250-jähriger Tradition, das Jobsicherheit und vielfältige Karrierechancen verbindet.
Hochsichere Lösungen, hochsichere Karriere
Von der Vision zur Wirklichkeit: Daran arbeiten unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Produktion & LogistikMit Expertise und Sorgfalt ermöglichen sie unsere Kollegen und Kolleginnen aus dem Bereich Produktion & Logistik reibungslose Produktionsabläufe und gewährleisten höchste Qualitätsstandards. Mit der Fertigung unserer innovativen und hochsicheren Dokumente, wie Personalausweis oder Reisepass, leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Identitäten und Daten. Als Bundesunternehmen bieten wir nicht nur spannende Jobs: Auch Karrierechancen und Zukunftssicherheit stehen bei uns im Fokus. Denn hier trifft Tradition auf Innovation. Bereits seit über 250 Jahren stehen wir für Sicherheit – auch für unsere Mitarbeitenden.
Erfahrungen aus unseren Teams
Welche Aufgaben haben Sie als Mechatronikerin im Arbeitsalltag?
Ich repariere verschiedene Produktionsmaschinen bei uns im Haus, die Personalausweise, Reisepässe, Führerscheine und Banknoten herstellen. Tritt eine Störung auf, suche ich nach dem Fehler und bringe die Maschine wieder zum Laufen. Wenn Ist an einer Maschine zum Beispiel ein Winkel abgebrochen ist, ist das ein mechanisches Problem und ich fertige einen neuen Winkel an. Wenn aber ein Sensor nicht mehr funktioniert, ist das ein elektronischer Mangel, den ich beseitigen muss. Als Mechatronikerin kenne ich mich mit Mechanik und Elektronik aus, - das macht meine Aufgaben besonders abwechslungsreich.
Was macht Ihnen an der Arbeit in der Bundesdruckerei am meisten Spaß?
Jeder Tag ist anders: Wenn ich morgens zur Arbeit komme, weiß ich nie, welche Störung an welcher Anlage mich erwartet. Die Maschinen hier sind vielfältig und ganz speziell, weil die meisten davon Sonderbaumaschinen sind, die es nirgends sonst gibt. Das heißt auch, dass wir Ersatzteile selbst herstellen. All diese Maschinen muss ich reparieren können. Das wird nie langweilig. Jedes Mal, wenn ich einen Fehler finde und die Maschine dank mir wieder läuft, ist das ein Erfolgserlebnis. Und gerade, wenn ich bei der Fehlersuche tiefer in die Materie gehen und schon fast detektivisch vorgehen muss, macht mir das Spaß.
2020 haben Sie Ihre Ausbildung zur Mechatronikerin in der Bundesdruckerei abgeschlossen, seitdem sind Sie hier Facharbeiterin. Wie sind Sie auf diesen Beruf gekommen?
Ich hatte durch ein Praktikum und einen Sommerjob den Beruf der Mechatronikerin kennengelernt und gleich gemerkt: Das ist was für mich. Ins Büro wollte ich auf keinen Fall, ich wollte etwas mit den Händen schaffen. Von Anfang an fand ich es faszinierend, quasi aus dem Nichts eine kleine Maschine zu bauen, die eine Funktion erfüllt. Noch ist der Job kein klassischer Beruf für Frauen – aber das stört mich überhaupt nicht. Vermutlich befürchten immer noch viele Frauen, dass sie als Mechatronikerin nicht geeignet wären. Ich kann ihnen diese Angst nehmen: Jeder und jede kann das lernen. Du bekommst alles hin, weil dir alles gezeigt wird.
Welche Ziele verfolgen Sie für die Zukunft?
Ich bilde mich gerne in meinem Gebiet noch weiter: Mein Team und die Bundesdruckerei unterstützen mich bei einem Fernstudium. Ich studiere berufsbegleitend Elektrotechnik und möchte mich auf Automatisierungstechnik spezialisieren. Dann kann ich Maschinen nicht nur reparieren, sondern auch programmieren. Das neue Wissen kann ich dann perfekt in meinem Team einsetzen. Darauf freue ich mich jetzt schon sehr!
Unsere Vorteile für Ihre Karriere

Attraktives Gehalt

Work-Life-Balance

Attraktiver Standort

Fort- und Weiterbildung

Moderne Arbeitsplätze

Gesundheitsangebote
Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance
Sie sind einen Klick entfernt von Chancen, die Ihnen nur ein so zukunftsorientiertes Bundesunternehmen bieten kann. Werfen Sie einen Blick auf unsere Stellenanzeigen. Vielleicht ist gerade für Sie der perfekte Job dabei.