
Spannende Ausbildung und duales Studium
Durchstarten im IT-Sicherheitsunternehmen des Bundes
Ob IT, Logistik oder Medientechnologie: Die Bundesdruckerei-Gruppe bietet Berufsanfängern und Berufsanfängerinnen zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten in spannenden Bereichen. Sie haben Lust auf gute Zukunftschancen, eine hervorragende Ausbildung auf hohem Niveau und ein starkes Team? All das erwartet Sie bei einer Ausbildung oder einem dualen Studium in unserer traditionsreichen Unternehmensgruppe, in der Sie die Zukunft mitgestalten können.
Für jedes Talent die passende Herausforderung – seit 250 Jahren
Wer Deutschland voranbringen will, braucht neue Denkweisen und außergewöhnliche Blickwinkel. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach neuen Talenten aus allen Bereichen, die zur Sicherheit Deutschlands beitragen wollen und unsere Teams mit vielseitigen Ideen bereichern. Seit mehr als 250 Jahren arbeiten wir in der Bundesdruckerei-Gruppe an gesellschaftsrelevanten Lösungen für die analoge und digitale Welt. Hier trifft Tradition auf neue Talente. Mit Teamgeist, Zusammenhalt und Know-how ermöglichen wir es unseren Auszubildenden und Studierenden in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld richtig durchzustarten.
Ausbildung
Die Ausbildung der Bundesdruckerei GmbH blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie bietet seit über 60 Jahren einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.
Unsere Ausbildungsberufe
Das erwartet Sie:
- Planung, Konfiguration, Einrichtung von IT-Systemen
- Anwenderberatung bei Auswahl und Einsatz von Geräten
- Störungsbehebung unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- Erstellen von Systemdokumentationen
- Durchführung von Benutzerschulungen
Das bringen Sie mit:
- mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und idealerweise Informatik
- Interesse an der Informationstechnik
- strukturiertes und analytisches Denkvermögen
- Einsatzfreude und schnelle Auffassungsgabe
Das erwartet Sie:
- Entwicklung und Programmierung von Software nach Kunden-, Projekt- bzw. Unternehmensanforderungen
- Testen und Anpassung bestehender Anwendungen sowie Entwicklung anwendungsgerechter Bedienoberflächen
- Fehlerbehebung mithilfe der Methoden des Software Engineerings sowie Experten- und Diagnosesystemen
- Schulung und Beratung von Anwendern
Das bringen Sie mit:
- mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und idealerweise Informatik
- Interesse an der Softwareentwicklung
- Durchhaltevermögen und strukturiertes Denkvermögen
- Einsatzfreude und schnelle Auffassungsgabe
Das erwartet Sie:
- Herstellen von Druckerzeugnissen mit verschiedenen Maschinen und Verfahren
- Analysieren der technischen Machbarkeit von Aufträgen und Überprüfen der Druckdaten auf Vollständigkeit und Verwertbarkeit
- Planen des Arbeitsablaufs und Einrichten der Druckmaschinen
- Überwachen des weitgehend automatisierten Druckvorganges und Qualitätssicherung
- Veredelung und Weiterverarbeitung zum Endprodukt (Falzen, Schneiden, Binden)
Das bringen Sie mit:
- mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Einsatzfreude und schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das erwartet Sie:
- Organisation und Bearbeitung von bürowirtschaftlichen Aufgaben
- Entwerfen von Präsentationen, Beschaffung von Büromaterial, Planung sowie Überwachung von Terminen und Vorbereitung von Sitzungen
- Unterstützung der Personalabteilung bei allen personalrelevanten Unternehmensprozessen
- Erstellung sowie Bearbeitung von Rechnungen und Überwachung der Zahlungseingänge
Das bringen Sie mit:
- Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Leistungen in Deutsch und Mathe
- Interesse an betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Abläufen
- ein gutes Zahlenverständnis
- Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung
- Einsatzfreude und eine schnelle Auffassungsgabe
Duales Studium
Das Duale Studium bei der Bundesdruckerei GmbH verbindet Berufspraxis im Unternehmen mit einem Studium an der Hochschule. Wir bieten das Duale Studium gemeinsam mit dem Fachbereich Duales Studium Wirtschaft/Technik der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin an.
Unsere Studiengänge für das Duale Studium
Das erwartet Sie:
- alle drei Monate Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen
- in den Theoriephasen: Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
- in den Praxisphasen: Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben und Mitwirkung an aktuellen Projekten in unterschiedlichen Bereichen
- Studien- und Praxisthemen: Systementwicklung, Informationstechnologien, Methoden der Wirtschaftsinformatik, allgemeine / spezielle Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre
Das bringen Sie mit:
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit mindestens guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Englisch und Informatik
- Interesse an wirtschaftlichen und IT-Problemstellungen
- strukturelles und analytisches Denkvermögen
- Einsatzfreude und schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das erwartet Sie:
- Alle drei Monate Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen
- In den Theoriephasen: Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Industrie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
- In den Praxisphasen: Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben und Mitwirkung an aktuellen Projekten in unterschiedlichen Bereichen
- Studien- und Praxisthemen: Finanz- und Rechnungswesen, Marketing / Absatz, Material- und Fertigungswirtschaft, Personalmanagement
Das bringen Sie mit:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit mindestens guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch
- Interesse an wirtschaftlichen Problemstellungen
- Strukturelles und analytisches Denkvermögen
- Einsatzfreude und schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das erwartet Sie:
- alle drei Monate Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen
- in den Theoriephasen: Studium der Informatik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
- in den Praxisphasen: Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben und Mitwirkung an aktuellen Projekten in unterschiedlichen Bereichen
- Studien- und Praxisthemen: Programmieren, Software-Engineering, Betriebssysteme, Datenbanken, Embedded Systems, Netzwerke, Projektmanagement
Das bringen Sie mit:
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit mindestens guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Englisch und Informatik
- IT-Affinität und Programmierkenntnisse von Vorteil
- strukturelles und analytisches Denkvermögen
- Einsatzfreude und schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Unsere Vorteile für Ihre Karriere
Erfahrungen aus unseren Teams
Wie sind Sie zur Bundesdruckerei GmbH gekommen?
Als ich mich entschieden habe, eine Ausbildung zu machen, war ich noch Informatikstudent im zweiten Semester an der Humboldt-Universität in Berlin. Ich habe den Entschluss gefasst, mein Studium abzubrechen und suchte speziell nach Ausbildungsbetrieben, die mindestens so groß sind wie ein mittelständisches Unternehmen und deren Name mir bekannt war. Im Portal der Agentur für Arbeit bin ich dann auf das Inserat der Bundesdruckerei gestoßen, habe mich beworben – und der Rest ist Geschichte.
Wie ging es für Sie nach der Ausbildung weiter?
Ich habe schon während meiner Ausbildungszeit einen unbefristeten Vertrag für meine Übernahme bekommen. Somit konnte ich ab dem zweiten Lehrjahr mein Ziel aktiv verfolgen, die Aufgaben meiner zukünftigen Stelle so gut wie möglich zu bewältigen. Ich kann mich glücklich schätzen, gleich die Aufgaben bekommen zu haben, die mir damals wie heute besonders viel Spaß machen und mich auch heute vor diverse Herausforderungen stellen. Ich konnte sogar ein Projekt aus meiner Ausbildung – das auch meine Abschlussarbeit war – bis heute betreuen und weiterentwickeln.
Welchen Tipp würden Sie Schülern für die Bewerbung mitgeben?
Das Wichtigste für jeden neuen Azubi sind Leidenschaft für den Beruf, Engagement und Wissensdurst. Der Rest kommt dann fast von allein. Wir sind ein super Team und freuen uns, wenn neue Kollegen kommen.
Ein vielfältiges Team für einzigartige Projekte: Bei der Bundesdruckerei-Gruppe arbeiten Talente aus allen Bereichen mit innovativen Ideen und Engagement für die digitale Souveränität Deutschlands.

