Vom Druck bis zur Digitalisierung: Die Bundesdruckerei-Gruppe produziert nicht nur ID-Dokumente, sie bietet auch Lösungen zur Datenerfassung und Dokumentenprüfung an.
Artikel
Voraussetzungen für E-Government: Datenschutz und Privatsphäre
Damit E-Government in Deutschland funktioniert, gibt es eine Reihe von Voraussetzungen. Hier die wichtigsten Faktoren.
News
Audit „Beruf & Familie“: erneute Auszeichnung
Die Bundesdruckerei GmbH, Maurer Electronics und D-TRUST sind am 21. Juni 2021 erneut mit dem Zertifikat zum Audit „Beruf & Familie“ ausgezeichnet worden. Die Würdigung für die strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik fand vor dem Hintergrund der Coronapandemie als Online-Event statt.
Artikel
Die eIDAS-Verordnung: Grundlagen und Ziele
Die eIDAS-Verordnung der Europäischen Union stärkt das Vertrauen in elektronische Interaktionen. Davon profitieren nicht nur die Bürger und Bürgerinnen, sondern alle Staaten des europäischen digitalen Binnenmarkts. Alles Wichtige zur eIDAS-Verordnung – und wie sie die digitale Zukunft Europas mitgestaltet – im Überblick.
Pressemitteilung
genua reduziert Malwarerisiko bei Remote Updates über Fernwartungszugänge
ICAP-Schnittstelle für genuxbox ermöglicht die Anbindung externer Viren- und Malware-Scanner sowie mehr Schutz für Industrieanlagen.
Pressemitteilung
Schlüssel für die Transformation: Bundesdruckerei und Techniker Krankenkasse demonstrieren Anwendungen digitaler Identitäten
Die Bundesdruckerei-Gruppe, Technologieunternehmen des Bundes, und die Techniker Krankenkasse demonstrieren am Montag, den 20. November 2023, auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Jena das Potenzial der Online-Ausweisfunktion.
EinsatzfeldIndustrie
Industrie- und KRITIS-Unternehmen haben hohe Anforderungen an die Absicherung von Daten und Technologien. Die Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe unterstützen Sie.
Pressemitteilung
10 Jahre hochsichere automatisierte Grenzkontrolle mit EasyPASS
Sichere Grenzkontrollen und optimierte Prozesse für Reisende: Vor zehn Jahren wurde der Vertrag für das Grenzkontrollsystem EasyPASS unterschrieben.
Artikel
Voraussetzungen für E-Government: europäische Rahmensetzung
Unter welchen Voraussetzungen wird E-Government in Deutschland zu einem Erfolg wird. Heute: der europäische Rahmen.
Das Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und die Bundesdruckerei GmbH starteten im Rahmen der Digitalkonferenz re:publica 2021 eine Nutzerumfrage zum Bundesportal. Die Ergebnisse liegen nun vor: Das Bundesportal wurde in der Umfrage grundsätzlich positiv bewertet; Befragte geben Hinweise für weitere Verbesserungen, dabei steht die Nutzerorientierung im Fokus.