Seit September 2020 sind TLS-Zertifikate, mit denen Webseiten abgesichert werden, max. 13 Monate gültig - zu Lasten der Internet-Sicherheit, der gründlichen Identitätsprüfung und dem Verbraucherschutz.
Pressemitteilung
Auf dem Weg zu europäischen digitalen Identitäten
European Digital Identity Roundtable: Veranstaltung des European Signature Dialog (ESD) und der Bundesdruckerei in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI).
Pressemitteilung
Fiskalisierung: Erste Cloud-Lösung zur Umsetzung der Kassensicherungsverordnung zertifiziert
Deutsche Fiskal und Bundesdruckerei-Tochter D-TRUST haben vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als erster Cloud-Anbieter die Zertifizierung für ihre gemeinsame Lösung zur Umsetzung der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) erhalten.
Pressemitteilung
Gutes Geschäftsjahr 2019 für die Bundesdruckerei
Umsatz und Betriebsergebnis (EBIT) bei Bundesdruckerei GmbH und Unternehmensgruppe gestiegen. Umsatzzuwächse unter anderem bei Pass und Ausweis sowie durch Track-and-Trace-System für Tabakwaren und OZG-Leistungen.
Pressemitteilung
Gesundheits- und Datenschutz für die meisten Deutschen gleich wichtig
Repräsentative Verbraucherumfrage der Bundesdruckerei. Für jeden zweiten Deutschen sind Gesundheits- und Datenschutz gleich wichtig; jeder Vierte bewertet Gesundheitsschutz höher, jeder Achte personenbezogene Daten. Datenspende: 45 Prozent wünschen sich Opt-In-Regel, 18 Prozent Opt-Out-Regel.
Pressemitteilung
Projekt OPTIMOS zeigt: mit Smartphones können ID-Systeme mit Sicherheitsniveau „substantiell“ erreicht werden
Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie für sichere Identitäten auf Smartphones beendet. Technologische Grundlage, um mobile Endgeräte auch im hoheitlichen Bereich und hochwertige E-Tickets zu nutzen. OPTIMOS Interest Group will Siegel für sichere mobile Dienste entwickeln.
Pressemitteilung
E-Rechnungs-Pflicht: Bundesdruckerei stellt neue Plattform für Rechnungsversand an öffentliche Verwaltung und Privatwirtschaft bereit
Ab 27. November: Pflicht für Lieferanten und Dienstleister des Bundes zum Versand elektronischer Rechnungen im Format XRechnung. Wichtiger Schritt zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Bundesdruckerei bietet neue Plattform VPX für alle Institutionen, die nicht für die ZRE oder OZG-RE zugelassen sind.
Pressemitteilung
Coupons für FFP2-Masken: Bundesdruckerei schließt Druck und Versand vorzeitig ab
Über 34 Millionen Berechtigungsscheine für FFP2-Masken hat die Bundesdruckerei hergestellt und an die Krankenkassen ausgeliefert.