Die Zertifikatslösung genutrust ermöglicht den Bezug der benötigten Mengen an VPN-Zertifikaten sowie die Einrichtung von E-Mail-Zertifikaten auf Smartcards.
Produkt
genucrypt: sichere Datenkommunikation via Internet
genucrypt ermöglicht den einfachen Aufbau komplexer Netze über VPN-Verbindungen verschiedenster Topologien inklusive Bandbreiten-Management zur schnellen Zustellung wichtiger Daten.
Produkt
genuconnect: sichere VPN-Anbindung an interne Netze
Der VPN Software Client mit VS-NfD-Zulassung sorgt für die Sicherheit der Verbindungen von Laptops und Tablets mit Microsoft Windows und bietet dabei hohe Usability.
Experteninterview
Bei Banknoten entsteht Sicherheit durch Design
Adrian Heuberger spricht im Interview darüber, wie neue Banknoten entstehen und wie sie die Identität eines Währungsgebiets prägen.
Produkt
cognitix Threat Defender: Performante Angriffserkennung für zuverlässigen Schutz von IT- und OT-Netzen
cognitix Threat Defender ermöglicht mit zukunftsweisender Technologie vollständige Kontrolle des Netzwerkverkehrs, schnelle Anomalie-Erkennung und umfassende Risikobewertung.
Produkt
genuwall: sicherer Schutz von Produktionsnetzen
Die Industrial Firewall genuwall bietet effektive OT- und IT-Sicherheit zum Schutz vor Cyberangriffen sowie vor Industrial Malware durch Netzsegmentierung in Sicherheitszonen.
Produkt
genugate: Firewall-System für höchste Anforderungen
Die High Resistance Firewall genugate wird als zweistufiges Firewall-System mit VS-NfD-Zulassung und Zertifizierung nach Common Criteria (CC) EAL 4+ höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht.
Produkt
genuscreen: höchster Schutz für Datentransfers und Netze
genuscreen wird als Firewall und VPN-Appliance mit VS-NfD-Zulassung und Zertifizierung nach Common Criteria (CC) EAL 4+ höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht.
Produkt
genubox: sichere Fernwartung für Anlagen- und Netzwerkschutz
genubox ermöglicht vollständig kontrollierte Fernwartungs-Zugriffe ausschließlich auf das Zielsystem einschließlich Echtzeit-Monitoring und revisionsoptimierter Dokumentation.
Experteninterview
Daten-Matching für neue Wege in der MS-Forschung
Das deutschlandweite MS-Register dokumentiert die wohl rätselhafteste Erkrankung des zentralen Nervensystems. Weil es seine Daten mit denen von Krankenkassen verknüpft, könnte die Forschung bald weitaus umfassendere Einblicke gewinnen.