i-Kfz-App und digitaler Fahrzeugschein ab sofort verfügbar
Berlin, 6. November 2025 – Es ist ein bedeutender Schritt für die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen: Ab sofort können Bürger und Bürgerinnen ihren Fahrzeugschein mit der i-Kfz-App digital verwalten und nutzen. Die App, die im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) gemeinsam von der Bundesdruckerei und dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) entwickelt wurde, ist heute offiziell veröffentlicht worden. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz stellten Patrick Schnieder (Bundesminister für Verkehr), Karsten Wildberger (Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung) und Richard Damm (Präsident des Kraftfahrt-Bundesamtes) die App vor und zeigten, wie Nutzende ihren Fahrzeugschein auf das Smartphone bekommen. Die App steht in den App Stores für Android- und iOS-Geräte zum kostenfreien Download zur Verfügung.
Die Vorteile des digitalen Fahrzeugscheins auf dem Smartphone
„Für Bürger und Bürgerinnen wird insbesondere die gemeinsame Nutzung von Fahrzeugen mithilfe der i-Kfz-App und des digitalen Fahrzeugscheins ab sofort deutlich einfacher. Bei der gemeinsamen Entwicklung mit dem Kraftfahrt-Bundesamt war uns wichtig, dass die digitale Verwaltung der Zulassungsbescheinigung auf dem Smartphone bürgernah und zukunftsorientiert ist“, sagt Roland Heise, Geschäftsfeldleitung Digitalisation & Data Solutions bei der Bundesdruckerei GmbH.
Durch die digitale Lösung wird die bisher geltende Mitführungspflicht des Fahrzeugscheins in Papierform in Deutschland perspektivisch entfallen. Sie vereinfacht Verwaltung und Nutzung des Dokuments bei Werkstattbesuchen, Polizeikontrollen oder der Hauptuntersuchung. Autofahrer und Autofahrerinnen können zudem mehrere Fahrzeugscheine für verschiedene Autos und Fahrzeugtypen in der i-Kfz-App hinterlegen oder sie mit anderen Fahrenden entsprechender Fahrzeuge teilen. Ein Konto ist für die Nutzung der i-Kfz-App nicht notwendig: Bürger und Bürgerinnen können sich mit einer gültigen eID (Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion) in der App authentifizieren und ihren digitalen Fahrzeugschein hinzufügen.
Positives Feedback von Teilnehmenden nach erfolgreicher Pilotierungsphase
In Vorbereitung auf die Veröffentlichung der i-Kfz-App und die Integration des digitalen Fahrzeugscheins konnten rund 2.500 Bürger und Bürgerinnen die App im Frühjahr 2025 erproben und Feedback geben. Ziel war es, technische Funktionen, Supportstrukturen und das Betriebsmonitoring der App zu prüfen sowie Funktionalität und Stabilität unter realen Bedingungen sicherzustellen. Über 92 % der Teilnehmenden, die Feedback gaben, waren mit der App zufrieden oder sehr zufrieden.