Online-Veranstaltung

Telematikinfrastruktur-Zugang für Physiotherapeuten – Einfach erklärt

Physiotherapeuten sind hochqualifiziert und eine tragende Säule der Patientenversorgung. Ab sofort können sie sich an die Telematikinfrastruktur (TI) anbinden und dort mit wenigen Klicks wichtige Patientendaten abrufen. Am Ende bleibt mehr Zeit für noch bessere Therapien.

Lernen Sie in unseren kostenlosen Online-Veranstaltungen die wichtigsten Fakten zur Telematikinfrastruktur (TI) kennen - einfach und verständlich erklärt. Erfahren Sie, wie Sie selbst Teil der TI werden und welche Anwendungen Sie jetzt schon nutzen können. Gemeinsam mit unseren Partnern, der arz.digital (Hedi - Heilmittelpraxis digital), der Optica und der opta data Gruppe, informieren wir Sie über alle relevanten Punkte rund um die TI - von dem Nutzen für Sie, über die technischen Herausforderungen und Voraussetzungen bis hin zur konkreten Umsetzung. Zudem beantworten unsere Experten Ihre Fragen und bereiten Sie so auf die neuen Chancen und Herausforderungen vor.

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Einführung in die Welt der Telematikinfrastruktur
  • Der elektronische Heilberufs- und Praxisausweis (eHBA) – wofür brauche ich ihn und wie funktioniert die Beantragung? Welche technischen Voraussetzungen zur Anbindung an die TI müssen erfüllt werden?
  • Fristen, Investitionen und Refinanzierung – welche Möglichkeiten und gesetzlichen Vorgaben gibt es?

Alle Referenten und Ansprechpartner auf einen Blick:

  • Maike Stiska, Produktverantwortliche im Gesundheitswesen von der arz.digital (Hedi - Heilmittelpraxis digital)
  • Jens Danzeisen, Teamleitung Vertrieb Heilmittel von der Optica Abrechnungs­zentrum Dr. Güldener GmbH 
  • Markus Dikty, Senior Fachexperte Digitalisierung bei der opta data Gruppe
  • Janine Neumeister, Senior Account Manager bei D-Trust

Veranstaltungstermine