Smart Country Convention (SCCON) 2023
Als Impulsgeber für die Zukunft der digitalen Verwaltung und für gleichwertige digitale Lebensverhältnisse in Stadt und Land. Das vielfältige Themenspektrum beschäftigt sich nicht nur mit digitalen Bürgerdiensten oder Cybersicherheit, sondern auch mit Vernetzungstechnologien sowie den neuesten Tech Trends. Auf der Smart Country Convention 2023, die vom 07. bis 09. November in Berlin stattfindet, diskutieren hochkarätige Speakerinnen und Speaker aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung über zukunftsfähige Technologien und Ansätze in der öffentlichen Verwaltung, Stadtplanung und Daseinsvorsorge.
D-Trust GmbH, genua GmbH und Bundesdruckerei GmbH sind am Stand Nr. 204 in Halle 27 zu finden.
Folgende Themen werden präsentiert:
- Vertrauensdienste rund um die digitale Identität
- Digitale Verwaltung optimieren mit dem Auslandsportal und hochsicheres Arbeiten mit dem cognitix Threat Defender
- genuconnect.
Das Schaufensterprojekt ONCE wird auf dem Gemeinschaftsstand der Schaufensterprojekte mit einem 16 qm Bereich vertreten sein. Die Unternehmen Bundesdruckerei GmbH, ekom21 sowie die regio iT vertreten die Partner des Schaufensterprojektes ONCE mit ihren Anwendungen aus der kommunalen Verwaltung und dem Bereich Tourismus. Stand Nr. 372 – 374, in der Halle 25.
Vortrag
- Fachkräfteeinwanderung und Digitalisierung – wie das Auswärtige Amt unterstützt von der Bundesdruckerei Visaverfahren neu denkt (Anna Katharina Laetitia Bonnefant; Digitalisierungskoordinatorin und OZG-Beauftragte im Auswärtigen Amt in Berlin)
09. November 2023 (11:45 Uhr auf der Arena Stage)
Veranstaltungsort
- hub27 Berlin, Messegelände Berlin, Jafféstraße 2, Tor 25, 14055 Berlin
Veranstaltungsdatum
-
07. November (09.30 bis 22.00 Uhr); 08. November (09.30 bis 21.00 Uhr); 09. November (09.30 bis 18.00 Uhr)
Einlass für Besuchende ab 09:00 Uhr
Programm, Information und Anmeldung unter www.smartcountry.berlin.