Online-Veranstaltung

E-Signaturen & E-Siegel im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG): Öffentliche Verwaltungen & Behörden

Durch qualifizierte elektronische Signaturen und Siegel werden Vorgänge und Verfahren komplett ohne Medienbruch ermöglicht. Von der sicheren Antragstellung bis hin zur Ausstellung elektronischer Bescheide – digitale Prozesse werden ganzheitlich unterstützt. Die rechtliche Grundlage dafür bieten die eIDAS-Verordnung der EU und das deutsche Vertrauensdienstegesetz (VDG).

Gemeinsam mit unserem Partner secrypt stellen wir Ihnen die individuellen Möglichkeiten der Signatursoftware digiSeal®office und des Webservices digiSeal®web in Verbindung mit den D-Trust Signatur- und Siegelkarten vor.

Unsere Experten teilen ihr Know-how rund um die Themen Vertrauensdienste, E-Signaturen, E-Siegel & Digitalisierung von dokumentenbezogenen Prozessen und stellen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von qualifizierten elektronischen Signaturen und Siegeln im behördlichen Kontext dar. Der Fokus dieses Webinars ist das OZG 2.0.

Ihre Vorteile im Überblick

  • maximaler Manipulationsschutz (Integrität)
  • rechtswirksamer Nachweis der Urheberschaft (Authentizität)
  • effizientere & nachhaltige medienbruchfreie elektronische Workflows

Sie erfahren in der Onlineveranstaltung

  • Kurzvorstellung secrypt / D-Trust
  • Herausforderungen & Anwendungen im OZG-Umfeld
  • eIDAS Grundlagen
  • Qualifizierte elektronische Signatur & Siegel im Überblick
  • Live Demo: Erzeugung & Verifikation von Siegeln & Signaturen
  • F&A

Melden Sie sich kostenlos für das Webinar an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.