Online-Veranstaltung

Authentifizierung und Signatur für Unified Patent Court

Vermehrt fordern Anwendungen, wie beispielweise das Unified Patent Court (UPC) der EU, nicht nur die qualifizierte elektronische Signatur von den Nutzenden, sondern auch einen abgesicherten Login mittels einem nach eIDAS ausgestellten Zertifikat. Die Signaturkarte von D-Trust (D-Trust Card 4.1a UPC) ermöglicht diese Authentifizierung. Gleichzeitig enthält die Karte ein Zertifikat für qualifizierte Signaturen nach eIDAS-Verordnung.

In der Online-Veranstaltung wird das neue Produkt vorgestellt. Unsere Experten erklären, was mit der neuen Smartcard möglich ist und welche Voraussetzungen bei der Bestellung erfüllt werden müssen. Am 13.04.2023 von 11-11:30Uhr findet das Webinar in englischer Sprache statt.

Wie auch die Standard-Signaturkarten wird die neue Authentifizierungs-Signaturkarte ausschließlich für natürliche Personen ausgestellt und ist nicht übertragbar. Eine persönliche Identifizierung ist gesetzlich vorgeschrieben.

Die Signatur D-Trust Card 4.1a UPC ist erhältlich als Einzelsignaturkarte. Beide auf der Karte enthaltenen Zertifikate haben eine Gültigkeit von zwei Jahren.

Ihre Vorteile

  • eine Karte, zwei Anwendungsbereiche
  • Zertifikat zur Authentifizierung ermöglicht sicheren Login in Online-Anwendungen (z. B. beim UPC).
  • Erfüllung des Schriftformerfordernisses mit der qualifizierten Signatur

Annette Floren von D-Trust GmbH stellt Ihnen das neueste Produkt der D-Trust Signaturkartenfamilie vor.  

Agenda

  • Kurzvorstellung D-Trust
  • Überblick zur Anwendung UPC (Unified Patent Court)
  • eIDAS-Verordnung und qualifizierte elektronische Signatur im Überblick
  • Authentifizierung und qualifizierte elektronische Signatur aus einer Hand
  • Anforderungen und Bestellwege
  • F&A

Termin

  • 20. April 2023 (11:00 bis 11:30 Uhr)

Melden Sie sich hier kostenlos an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.