
Historie
Die Bundesdruckerei-Gruppe steht für mehr als 250 Jahre deutsches Zeitgeschehen. Die Ursprünge des Konzerns reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Seit 1763 wird in Berlin in staatlichem Auftrag produziert. Erfahren Sie, welch bewegende Zeiten die Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe durchlebt haben.
Historie

Die Bundesdruckerei-Gruppe steht für mehr als 250 Jahre deutsches Zeitgeschehen. Die Ursprünge des Konzerns reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Seit 1763 wird in Berlin in staatlichem Auftrag produziert. Erfahren Sie, welch bewegende Zeiten die Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe durchlebt haben.

Ein zukunftsträchtiges Symbol
Ein neues Logo manifestiert auch visuell unseren Wandel zu einem der führenden Unternehmen für IT-Sicherheitslösungen: innovativ und am Puls der Zeit. Gleichzeitig betont die schwarz-rot-goldene Farbgebung unsere hoheitlichen Wurzeln und steht für Professionalität und Verlässlichkeit „Made in Germany“.

Ankunftsnachweissystem für Asylsuchende
Das neue Ankunftsnachweissystem soll den gesamten Prozess für Asylsuchende –
von der Registrierung bis zur Ausstellung von Ankunftsnachweisen – beschleunigen.
Die Bundesdruckerei liefert dafür das komplette System, bestehend aus Erfassungskomponenten,
Ankunftsnachweisdokumenten und Hintergrundsystem.

Beteiligung an der genua GmbH
Die Bundesdruckerei erwirbt die Mehrheit am IT-Sicherheitsspezialisten genua gmbh mit Sitz in Kirchheim bei München. genua GmbH sichert für Kunden mit hohen IT-Sicherheitsanforderungen Netzwerke ab. Der Kauf rundet das Portfolio der Bundesdruckerei ab.

Automatische Grenzkontrolle
Bis Ende 2014 statten die Partner Bundesdruckerei und secunet Security Networks AG große deutsche Flughäfen mit 90 „eGates“ aus. Diese prüfen die Identität der Reisenden und die Echtheit ihrer elektronischen Reisedokumente in automatisierten Prozessen.