
Die digitale Unterschrift mit qualifizierten Signaturen
Die Qualifizierte Signatur ersetzt die handschriftliche Unterschrift in der digitalen Welt. Sie unterstützt Unternehmen und Behörden bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse durch rechtsverbindliches Signieren elektronischer Dokumente - genau dann, wenn Prozesse die Schriftform erfordern.
Die qualifizierten Zertifikate für elektronische Signaturen in Form einer Smartcard, der Signaturkarte, werden immer auf eine natürliche Person ausgestellt. Die Signaturkarte ist nicht an andere Personen übertragbar. Empfänger eines elektronisch unterschriebenen Dokuments können sicher sein, dass die Unterschrift auch wirklich vom Absender stammt und dass der Inhalt nicht verfälscht wurde.
Rechtswirksam – Ersatz der handschriftlichen Unterschrift durch die digitale Signatur
Effektiv – elektronische Geschäftsprozesse ohne störende Medienbrüche
Sicher – auf Basis hochsicherer kryptografischer Schlüssel
Zertifiziert – Gewährleistung höchster Datensicherheit über D-TRUST
Produktdetails
Die Signaturkarte ermöglicht eine digitale Unterschrift, und zwar immer dort, wo Fachverfahren die Schriftform erfordern. Damit können zum Beispiel Verträge rechtsverbindlich elektronisch unterschrieben, öffentliche Ausschreibungen über elektronische Vergabeplattformen abgewickelt und Gerichtsdokumente elektronisch eingereicht werden.
Produktvarianten für die qualifizierte elektronische Unterschrift
Die D-TRUST Standardsignaturkarte kommt zum Einsatz, wenn Dokumente einzeln digital unterschrieben werden sollen. Unternehmen oder Behörden, die viele Dokumente nacheinander rechtsverbindlich digital unterschreiben möchten, nutzen die D-TRUST Multicard oder die D-TRUST multicard 100. Die D-TRUST multicard 100 eignet sich auch für den Einzelarbeitsplatz und ermöglicht die Signatur von bis zu 100 Dokumenten in einem Vorgang. Die D-TRUST multicard ist unsere Karte für die qualifizierte Massensignatur in einer Serverumgebung.
Vielfältige Anwendungen
- Elektronischer Rechtsverkehr
- Elektronisches Abfallnachweisverfahren (eANV)
- Emissionshandel
- Schutzrechtsanmeldung beim DPMA
- Online-Mahnverfahren
- Verträge, Arbeitnehmerüberlassungen, Geschäftskorrespondenz
- E-Vergabe: Online-Abwicklung öffentlicher Ausschreibungen
- E-Invoicing: elektronische Rechnung mit Berechtigung zum Vorsteuerabzug
- Arztbriefe, Befunde, Laboranforderungen, Patientenakten und Telekonsile
- Qualitätsmanagementdokumente, Herstellungsprotokolle (Apotheken)
- Konstruktionszeichnungen, Baupläne
- Gutachten, Klageschriften, Bescheide
- VE-Prüfbescheinigungen (Verpackungsgesetz)
- Elektronische Steuererklärung mit ELSTER-Plus
- Elektronisches Personenstandregister
Technische Daten
- Ein qualifiziertes Zertifikat aus der eIDAS-PKI zum Zweck der Signatur und ein nicht qualifiziertes Zertifikat zur Authentisierung
- Gültigkeit von bis zu drei Jahren
- Kryptografische Hash-Funktion SHA-512
- Unterstützte Signaturschemata: RSA-PSS
- Schlüssellänge von 3.072 Bit
Weitere Komponenten
- PIN und PUK werden separat mit PIN-Brief ausgeliefert
- D-TRUST Card Assistant zur Karteninitialisierung und PIN-Änderung wird kostenlos bereitgestellt
- Chipkarten-Lesegerät der Klasse 2 oder 3 erhältlich im REINER SCT Shop
- Middleware: Nexus Personal; erhältlich im REINER SCT Shop
- Signatursoftware: verschiedener Anbietern erhätlich im REINER SCT Shop
Die EU-Richtlinie eIDAS sorgt für Sicherheit bei elektronischen Transaktionen und erleichtert die Arbeit mit Behörden. In unserem Video erklärt Nicole Kemper, wie eIDAS funktioniert.
Download
Sie wollen mehr über qualifizierte Unterschriften erfahren? Laden Sie sich hier unsere weiteren Informationen herunter.

Produktblatt D-Trust-Signaturkarte
Elektronische Dokumente einfach und sicher qualifiziert signieren.

Lösungsblatt BehördenIDENT
Signaturkarten bequem und sicher vor Ort beantragen. Vereinfachtes Antragsverfahren mit BehördenIDENT.

Produktkatalog 2021
Sichere Identitäten, sichere Daten, sichere Infrastrukturen: Das sind die Kernkompetenzen der Bundesdruckerei-Gruppe.
Anwendungsbereiche
Weitere Informationen zu unseren Signaturkarten finden Sie in unserem Service- und Supportbereich.