
Fiskalisierung für Kassensysteme
Seit 2020 gibt es für Kassensysteme neue gesetzliche Anforderungen. Seit dem 1. Januar 2020 müssen alle Registrierkassen in Deutschland mit einer Technischen Sicherungseinrichtung (TSE) ausgestattet sein.
Sicherheit „Made in Germany"
Neueste Chipgeneration erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen und sorgt für lange Rezertifizierungsfähigkeit
TSE-Webservice und TSE-Modul können im „Mischbetrieb“ verwendet werden
Die Technische Sicherungseinrichtung (TSE) schützt Registrierkassen vor Manipulationen. Technisch funktioniert das durch die elektronische Signatur der einzelnen Kassenbelege. Gemeinsam mit ihren Partnern hat die Bundesdruckerei zwei Lösungen entwickelt. Im Video werden sie erklärt.
Produktdetails
Die Bundesdruckerei bietet die Umsetzung der Technischen Sicherungseinrichtung (TSE) in zwei Lösungsvarianten an: eine TSE in Form einer microSD-Karte (TSE-Modul), die mittels Adaptoren auch für USB- und SD-Karten-Anschlüsse verwendet werden kann, sowie einen Webservice gemeinsam mit der Deutschen Fiskal. Beide Lösungen sind vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach Common Criteria und TR-03153 zertifiziert. Durch den Einsatz der TSE werden Umsatzverkürzung und Steuervermeidung verhindert.

Ansicht TSE-Modul
Technisch funktioniert das durch die elektronische Signatur der einzelnen Kassenbelege. Kassen, die nach dem 25. November 2010 angeschafft wurden und bauartbedingt nicht nachgerüstet werden können, dürfen noch bis 31. Dezember 2022 weiterbetrieben werden.
Die TSE ist schematisch folgendermaßen aufgebaut:

Downloads

Produktblatt TSE-Modul (Technische Sicherungseinrichtung)
Manipulationsschutz für Kassensysteme

Factsheet TSE: Überblick gesetzliche Fristen
Die TSE kommt – das Wichtigste im Überblick.

Eine digitale Signatur schafft Sicherheit – für Automatenbetreiber und Finanzbehörden
Case Study - Bundesdruckerei GmbH und Löwen GmbH

Produktkatalog 2021
Sichere Identitäten, sichere Daten, sichere Infrastrukturen: Das sind die Kernkompetenzen der Bundesdruckerei-Gruppe.
Häufig gestellte Fragen
Weitere Informationen finden Sie in unserem Service- und Supportbereich.