Moderne Einkaufsbedingungen
Die Bundesdruckerei-Gruppe hat höchste Ansprüche an alle Lieferanten und Dienstleister. Das betrifft etwa die Preisgestaltung, Qualität, Nachhaltigkeit und Lieferperformance. In der Zusammenarbeit schätzt das Unternehmen Werte wie Transparenz, Kundenorientierung und hohe Flexibilität.
Erfolgreiche Zusammenarbeit auf Basis moderner Einkaufsmethoden
Als Unternehmen des Bundes ist es Anspruch der Bundesdruckerei, stets sicherzustellen, dass die richtigen Materialien und Dienstleistungen beschafft werden. Alle Einkäufe müssen den eigenen Vorgaben hinsichtlich Ort, Zeit, Qualität und Menge zu den wirtschaftlichsten Bedingungen entsprechen. Alle Lieferanten und Dienstleister eint, dass sie sehr flexibel und leistungsstark sind, transparent und kundenorientiert arbeiten und die Prozesse und Systeme des Unternehmens kennen und unterstützen. Das schafft die Grundlage für eine zielführende und erfolgreiche Zusammenarbeit und bietet die Chance, einen wichtigen Beitrag zu einer starken operativen Performance und zur strategischen Weiterentwicklung des Bundesdruckerei-Geschäfts zu leisten.
Um eine optimale Beschaffung garantieren zu können, setzt das Unternehmen auf moderne Einkaufsmethoden und Werkzeuge sowie auf eine kontinuierliche Kommunikation mit allen Lieferanten. Zentrale Kommunikationsplattform ist das Supplier-Portal. In diesem Portal finden die Lieferanten u. a. grundsätzliche Informationen zu lieferanten- und geschäftsspezifischen Vorgängen.
Die Allgemeinen Einkaufsbedingungen für Lieferungen und Leistungen sowie für Bauleistungen finden Sie hier.