PSD2: Sicher an die Schnittstelle zum Banking der Zukunft

Sie setzen auf Open Banking? Wir setzen die PSD2 sicher mit Ihnen um. Im September 2019 beginnt eine neue Ära im Bankengeschäft.
Was viele nicht wissen: die gesetzlich vorgeschriebene Testphase startet schon jetzt. Mit unseren Testzertifikaten können Sie ab sofort Ihre Schnittstellen und Systeme testen.
Die zweite Payment Service Directive (PSD2) setzt eine Revolution im elektronischen Zahlungsverkehr in Gang: Banken in der EU müssen ab Mitte September 2019 Drittanbietern den Zugang zu den Konten im Echtbetrieb gewährleisten und dafür eine Schnittstelle (API) bereitstellen. Diese wird über qualifizierte Website-Zertifikate (QWACs) abgesichert. Drittanbieter müssen sich im Gegenzug bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)* registrieren und benötigen für den Zugriff auf die Bankkonten ebenfalls qualifizierte Website-Zertifikate bzw. qualifizierte Siegel (QSiegel). Die D-TRUST, ein Tochterunternehmen der Bundesdruckerei, ist einer der wenigen europäischen qualifizierten Vertrauensdiensteanbieter, die diese Zertifikate und Siegel anbieten dürfen. Kostenlose Testzertifikate können ab sofort bereitgestellt werden.
Jetzt Testzertifikate anfordern: psd2 [at] bdr.de
Die PSD2 für FinTechs und Banken - Das Wichtigste im Überblick
Machen Sie sich PSD2-fest und bestellen Sie schon heute Testzertifikate
Ab sofort bietet die Bundesdruckerei über ihre Tochter D-TRUST Testzertifikate, mit denen Sie die API testen können. Mit dem Nachweis einer mindestens dreimonatigen Testphase können sich Banken eine teure Fallback-Lösung sparen. Dritte Dienstanbieter können ihre Systeme mit den Schnittstellen der Banken testen. Rechtzeitig ab Sommer gibt es vom Vertrauensdiensteanbieter dann PSD2-konforme Echtzertifikate.
Jetzt Testzertifikate anfordern: psd2 [at] bdr.de
Weitere Informationen zu den Zertifikaten finden Sie in unseren FAQs.
PSD2 – neue Regelungen im Zahlungsverkehr.
Ganz im Sinne des Open Bankings fördert die PSD2 den Wettbewerb im europäischen Finanzsektor. Für die Nutzer wird der Zahlungsverkehr bequemer, preiswerter und sicherer. Denn sowohl Banken als auch Zahlungsdienstleister müssen stärker in die Sicherheit ihrer digitalen Services investieren. Die Richtlinie im Überblick.
*In anderen Ländern bei der jeweiligen Bankaufsichtsbehörde. Hier finden Sie eine Übersicht.
Weitere nützliche Informationen zu PSD2:
Sichere Kommunikation
06.02.2019
FAQ PSD2
Was Unternehmen, Banken und FinTechs für den Einsatz von elektronischen Zertifikaten und Siegeln jetzt wissen müssen.

Dateigröße: 267.73 KB
Format: PDF
Sichere Kommunikation
30.01.2019
Lösungsblatt PSD2
Open Banking - PSD2 sicher und rechtswirksam umsetzen QWACs und QSiegel für Zahlungsdienstleister

Dateigröße: 408.98 KB
Format: PDF
Sichere Kommunikation
08.02.2019
Factsheet PSD2
Wie Zahlungsdienstleister die PSD2 rechtskonform umsetzen.

Dateigröße: 283.61 KB
Format: PDF