Webinar: Sichere Digitalisierung von Krankenhausprozessen
Lösungen für TI, DSGVO und Krankenhauszukunftsgesetz
Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens schreitet unaufhörlich voran – mit allen Chancen und Herausforderungen. Über die TI – das besonders geschützte Gesundheitsnetzwerk in Deutschland – soll dabei der Austausch aller Leistungserbringer unter Einbeziehung der Patienten erfolgen. Damit auch Krankenhausärzte die TI nutzen können, wird insbesondere im Rahmen des Entlassmanagements der
elektronische Heilberufsausweis (eHBA) benötigt. Auch Bereiche außerhalb der TI sollen digitaler werden. Im stationären Bereich hat der Gesetzgeber mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) einen Rahmen geschaffen, um entsprechende Vorhaben voranzubringen. Beispielhaft wird im Webinar ein medienbruchfreies digitales Aufnahme- und Entlassmanagement in Krankenhäusern vorgestellt.
Die Digitalisierung birgt auch Risiken. Krankenhäuser – wie auch andere Sektoren im Gesundheitswesen – arbeiten mit besonders schützenswerten und sensiblen Daten, die häufig Ziel von Hackerangriffen sind. Im Fokus steht oftmals eine unsichere und nicht DSGVO-konforme E-Mail-Kommunikation als ein leicht zugängliches Einfallstor für Cyberkriminalität.
An zwei Terminen am 13. und 21. April 2021 stellen Experten von D-TRUST Lösungen für die sichere Digitalisierung von Krankenhausprozessen innerhalb und außerhalb der Telematikinfrastruktur vor und beantworten Ihre Fragen.
Agenda:
- Der eHBA im Krankenhaus – Einsatz und Anwendung
- DSGVO-konforme und sichere E-Mail-Kommunikation (Gastreferat der DKTIG) – Zertifikate für die E-Mail-Verschlüsselung
- Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) – Digitalisierung des Aufnahme- und Entlassmanagement
Melden Sie sich hier kostenlos für einen der zwei Webinar Termine an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.