Bundesdruckerei auf der Hannover Messe 2019
Auch in diesem Jahr war die Bundesdruckerei auf der Hannover Messe vertreten. Passend zum Leitthema „Integrated Industry - Industrial Intelligence“ präsentierte das Unternehmen Lösungen für sicheres Datenmanagement und Maschinenkommunikation.
Die Bundesdruckerei war in diesem Jahr gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen genua in Halle 6, Stand F 24 (Digital Factory) vertreten. Dort konnten Besucher die Lösungen der Bundesdruckerei-Gruppe für sicheres Datenmanagement und Maschinenkommunikation kennenlernen.
Die Bundesdruckerei zeigte unter anderem ihre Cloud-Lösung Bdrive und ihre Business Services.
- Mit der Bundesdruckerei-Cloud-Lösung „Bdrive“ lassen sich Daten schnell, sicher und unkompliziert teilen. Das geht künftig noch komfortabler. Bisher konnten Unternehmen und Behörden ihre Daten an Partner ohne Bdrive-Account nur einseitig über einen Bdrive-Link versenden. Jetzt ist es möglich, Externe einzuladen. Diese können dann über ein intuitiv bedienbares und sogenanntes Droppad beliebig viele Dokumente in die Cloud hochladen und teilen – künftig auch als mobile Version.
- Zum sicheren Datenmanagement und effizienteren Geschäftsprozessen tragen auch die Business Services der Bundesdruckerei bei: Über ein zentrales Portal können Unternehmen und Behörden etwa digitale Rechnungen in unterschiedlichen Dokumenten- und Datenformaten über diverse Übermittlungskanäle empfangen oder versenden. Die Bundesdruckerei zeigt ein System, auf das bereits heute Automobilkonzerne und ihre Zulieferer vertrauen, mit dem sie Papier und Porto einsparen und Prozesse deutlich schlanker und effizienter machen.
Genua präsentierte sichere digitale Infrastrukturen, die beispielweise eine sichere Fernwartung ermöglichen, sowie Lösungen zur sicheren Digitalisierung.
- Durch die Fernwartung vermeiden Industrieunternehmen Ausfallzeiten und sparen Kosten. Maschinenhersteller können mit der Lösung zusätzliche Dienstleistungen anbieten. Mit dem erweiterten Monitoring werden alle Wartungsaktionen per Videomitschnitt der Bedienoberfläche dokumentiert und die Aufzeichnungen auf einem Server bereitgestellt. Die erweiterten Monitoring-Funktionen ergänzen die zahlreichen Sicherheits-Features der Fernwartungs-Lösung von genua, die das Eindringen von Malware in sensible Produktionsbereiche verhindert.
- Passend zum Messethema „Integrated Industry“ zeigt genua weitere Lösungen zur sicheren Digitalisierung: ein Gateway zur Cloud-Anbindung von Maschinen, eine Datendiode zum Monitoring und reibungslosen Betrieb hochkritischer Anlagen sowie eine Industrial Firewall zum Schutz sensibler Produktionsnetze.